Unfall zwischen Schulbus und Pkw: Fahrerin flüchtet, Polizei Haßfurt sucht Zeugen

PRAPPACH BEI HAßFURT – Nach dem Zusammenstoß mit einem Schulbus flüchtete die bislang unbekannte Pkw-Fahrerin. Die Polizei Haßfurt ermittelt und sucht Zeugen.

Im Haßfurter Ortsteil Prappach kam es am Mittwoch um 15:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Pkw.

Dem Sachstand nach fuhr ein Pkw, kurz nachdem der Bus von der Haltestelle losgefahren war, in die Seite des Busses und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle. Durch den Anstoß wurde eine 10-jährige Schülerin, die in dem Schulbus saß, leicht verletzt.

Den Angaben einer unbeteiligten Zeugin nach wurde der Pkw von einer jungen Frau gefahren. Weitere Angaben waren aber nicht möglich.

Die Polizei Haßfurt hat die Unfallermittlungen übernommen und bittet nun die Bevölkerung um ihre Mithilfe.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09521/927-0 mit der Polizei Haßfurt in Verbindung zu setzten.

Bild von Luda Kot auf Pixabay

Überholvorgang gefährdet mehrere Fahrzeuge – weißer Skoda gesucht

BAD NEUSTADT/SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Der Überholvorgang eines weißen Skoda führte zu einer äußerst gefährlichen Situation für die anderen Verkehrsteilnehmer. Ein Auffahrunfall war die Folge. Die Polizei Bad Neustadt / Saale sucht nun nach dem verantwortlichen Fahrer.

Auf der Bundesstraße 279 in Richtung Autobahn A 71 überholte ein weißer Skoda mit Fuldaer Zulassung am Mittwoch gegen 17:35 Uhr mehrere Pkw und Lkw. Der Gegenverkehr musste, um einen Unfall zu verhindern, bis zum Stillstand abbremsen. Auch die in Richtung Autobahn fahrenden Fahrzeuge wurden durch das rücksichtslose Verhalten gefährdet.

Durch die Bremsmanöver mehrerer Fahrzeuge kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Opel, ein Peugeot und ein Mercedes beschädigt wurden.

Durch das grob rücksichtslose Verhalten des Skoda-Fahrers entstand nicht nur ein Unfallschaden von über 30.000 Euro, es wurden auch Menschen gefährdet. Ein Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr hätte mutmaßlich schlimme Folgen gehabt.

Die Polizei Bad Neustadt / Saale hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und richtet sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:

Wer hat den Überholvorgang beobachten können?
Wem ist der weiße Skoda bereits vor dem Überholmanöver aufgefallen?
Wer kann Angaben zu dem gesuchten Fahrer oder seinem Fahrzeug machen?

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09771/606-0 an die Polizei Bad Neustadt / Saale zu wenden.

Unfallflucht – Suche nach Fußgängerin – Zeugenaufruf

SCHWEINFURT / MUSIKERVIERTEL. Mittwochmittag hat eine junge Frau einen Fahrradfahrer zu Sturz gebracht. Der Mann wurde hierbei verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei sucht nun nach der Verursacherin und wendet sich an die Bevölkerung.

Am Mittwoch, gegen 13:15 Uhr, kam es in der Ignaz-Schön-Straße zu einer unfreiwilligen Berührung zwischen dem Fahrer eines E-Bikes und einer unbekannten jungen Frau. Der 42-jährige Radler war auf dem Radweg unterwegs, als eine Fußgängerin seinen Weg kreuzte. Als die Frau mit ihrer Kleidung am Lenker hängen blieb, verlor der Mann die Kontrolle und stürzte zu Boden. Ein Zeuge beobachtete den Vorgang und sah, dass die Dame den Unfall bemerkt hatte und dennoch fortging.

Der 42-jährige Mann wurde durch den Unfall verletzt und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden. Das E-Bike wurde durch den Unfall leicht beschädigt.

Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht nach der Verursacherin. Die Frau wird folgendermaßen beschrieben.

15 bis 25 Jahre
160 bis 170 cm groß
Pinke Jacke
Blonde Haare

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

BAD NEUSTADT / SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Unbekannte haben einen Zigarettenautomaten in der Friedhofstraße in Herschfeld gesprengt. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag und Donnerstag. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN OT ALBERTSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. In der Zeit von Samstag 15:00 Uhr bis Montag 09:00 Uhr wurden durch einen unbekannten Täter am Holzplatz in Albertshausen zwei Spanngurte durchtrennt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

EBELSBACH, LKR. HAßBERGE. Am Dienstagnachmittag hat ein Unbekannter versucht Waren aus einem Lkw zu stehlen. Die Tat ereignete sich gegen, 16:50 Uhr, in der Bahnhofstraße vor einer dort ansässigen Drogerie. Der Tatverdächtige war in Begleitung einer männlichen und einer weiblichen Person und wird folgendermaßen beschrieben:

Etwa 16-jähriger junger Mann
Hellgrauer Kapuzenpullover
Schwarze Jogginghose 

EBELSBACH, LKR. HAßBERGE. In einem Zug hat ein Fahrgast ohne Fahrschein einen Zugbegleiter beleidigt und ist anschließend in Zeil am Main ausgestiegen. Die Tat ereignete sich am Mittwoch, gegen 13:57 Uhr, in der Regionalbahn zwischen Bamberg und Schweinfurt. Der Flüchtig wird folgendermaßen beschrieben:

Männlich
Circa 35 Jahre alt und 180 cm groß
Nordafrikanisches Äußere mit dunklen Haaren
Eine Narbe seitlich im Kopf
Der Mann trug zur Tatzeit eine lange schwarze Jacke und hatte ein Fahrrad

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / BERGL. Am Mittwoch kam es in der Oskar-von-Miller-Straße zu einer Unfallflucht. Ein grauer 2er BMW parkte dort in der Zeit von 11:55 Uhr bis 12:30 Uhr. Ein unbekanntes Fahrzeug hat beim Ein- oder Ausparken die linke Fahrzeugseite des geparkten BMW beschädigt. In diesem Zusammenhang wird nach einem weißen fünftürigen Pkw gesucht.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

AUBSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwischen Bad Königshofen und Aubstadt kam es auf Höhe des dortigen Sees zu einer Spiegelberührung mit dem Gegenverkehr. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um die Unfallaufnahme zu kümmern. An dem beschädigten Fahrzeug, einem blauen Peugeot Boxer, wurde der Außenspiegel beschädigt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert