KEMPTEN / SCHWEINFURT – Die Mighty Dogs haben es tatsächlich doch noch geschafft und sich am 30. und letzten Spieltag der Eishockey-Bayernliga direkt für die Play-Offs qualifiziert. Es geht also nicht in die Pre-Play-Offs – und mit dem 6:4-Sieg in Kempten ist somit gleichzeitig auch der Klassenerhalt geglückt.
Mit 14 Feldspielern gegen 19 der Allgäuer traten die Schweinfurter an. Neben den gesperrten Dylan Hood und Nils Melchior fehlte auch Lukas Krumpe. Die Partie war bis zuletzt heiß umkämpft, auch wenn die Gäste schnell mit 2:0, zur ersten Pause mit 3:1 und bis zehn Minuten vor dem Ende sogar mit 5:2 führten. Doch Kempten kam auf 4:5 heran – und so musste 18 Sekunden vor Schluss das Empty Net Goal von Alexander Asmus, der zuvor schon zwei Mal traf, entscheiden.
Ohne den Dreier hätten die Unterfranken in die Pre-Play-Offs gemusst – und sie profitierten auch vom späten 2:0 der Miesbacher gegen Peißenberger, die nun gegen Kempten um den siebten Play-Offs-Platz spielen, während Landsberg und Klostersee kommendes Wochenende sich um das achte Ticket duellieren. Freitag, Sonntag und eventuell entscheidend Dienstag, den 4. Februar wird gespielt.
Zwei Play-Off-Duelle stehen bereits fest: Waldkraiburg hat den Heimvorteil gegen Miesbach. Und die Mighty Dogs wissen, dass sie es mit dem VfE Ulm/Neu-Ulm Devils zu tun haben, 8:3-Sieger am Sonntag in Waldkraiburg und damit noch Dritter. 5:3 und 3:2 gewannen die Donaustädter aus Bayern und Baden-Württemberg die beiden Hauptrundenduelle gegen die Schweinfurter.
Angesicht der „nur“ 230 Kilometer Distanz gilt dieses Duell in der Oberbayern-lastigen Bayernliga als kleines Derby. Ergo dürfte das Play-offs Viertelfinale jeweils viele Zuschauer anlocken. Gespielt wird im Modus Best-of-7. Los geht´s also am Freitag, den 7. Februar, in Neu-Ulm. An den beiden folgenden Sonntagen stehen im Icedome sichere Heimspiele an. Für das Erreichen des Halbfinals sind vier Siege notwendig.
Jedenfalls dürften nun endlich 1000 Zuschauer oder sogar weit mehr zumindest zu den Heimspielen kommen und werden zu den Auswärtspartien sicherlich auch Fanbusse fahren. Eishockey-Euphorie in Schweinfurt: Es ist angerichtet!
Eishockey, Bayernliga, 30. und letzter Spieltag der Hauptrunde: ESC Kempten Sharks – ERV Schweinfurt Mighty Dogs: 4:6 (1:3, 1:1, 2:2)
Tore für Schweinfurt: 0:1 (04:03) Georg Pinsack (Philipp Faulhaber, Leonardo Ewald – 4:4), 0:2 (11:46) Tomas Cermak (Petr Pohl, Michal Bezouska), 1:3 (18:40) Cermak (Kevin Heckenberger, Yannik Steffens), 2:4 (35:03) Alex Asmus (Pinsack, Pavel Bares), 2:5 (48:36) Asmus (Pohl, Bares), 4:6 (59:42) Asmus (Faulhaber, Cermak – Empty Net Goal)
Strafminuten: Kempten 10, Schweinfurt 12
Zuschauer: 902