In der Trauer vereint: Gedenkfeier in der Aschaffenburger Stiftsbasilika für die Opfer und Angehörigen der Gewalttat vom 23. Januar

In der Trauer vereint: Gedenkfeier in der Aschaffenburger Stiftsbasilika für die Opfer und Angehörigen der Gewalttat vom 23. Januar

ASCHAFFENBURG - Der Trauer und Fassungslosigkeit nach der Gewalttat einen Raum geben, der Opfer gedenken und an die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts erinnern: Um all das ist es nach der Bluttat vom Mittwoch, bei der zwei Menschen erstochen und zwei weitere schwer verletzt wurden, bei der Gedenkfeier mit ökumenischem Gottesdienst am Sonntag, 26. Januar, in der Aschaffenburger Stiftsbasilika Sankt Peter und Alexander gegangen.
Brand eines Baumarktes in Zellingen: Hoher Sachschaden, Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen

Brand eines Baumarktes in Zellingen: Hoher Sachschaden, Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen

ZELLINGEN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART - Der Vollbrand eines Baumarktes am frühen Sonntagmorgen hat zu einem beträchtlichen Sachschaden geführt. Die örtlichen Feuerwehren bekämpften das Feuer mit einem Großaufgebot an Kräften und verhinderten hierdurch ein Ausbreiten der Flammen. Die Kriminalpolizei Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen und sucht nach möglichen Zeugen.
„Berechtigte Kritiken aufnehmen und nachsteuern!“: Die Bus fahrende Fraktion der Linken testete das Stadtnetz 2.0 und sieht Verbesserungsbedarf

„Berechtigte Kritiken aufnehmen und nachsteuern!“: Die Bus fahrende Fraktion der Linken testete das Stadtnetz 2.0 und sieht Verbesserungsbedarf

SCHWEINFURT - Robert Striesow und Frank Firsching von der Stadtratsfraktion Die Linke. wollten sich bei einigen Testfahrten in den Schweinfurter Stadtbussen nun selbst einen Eindruck verschaffen, was die Stärken und Schwächen des Stadtbusnetz 2.0 sind nach den Umstellungen zum Jahreswechsel.