SCHWEINFURT / KEMPTEN – In der Eishockey-Bayernliga steht der letzte Akt der Vorrunde an, und die Mighty Dogs haben eine große Chance zur direkten Teilnahme an den anschließenden Play-Offs.
Auf die knappe 1:2-Niederlage nach Verlängerung in Miesbach folgte letzten Sonntag der klare 6:1-Heimsieg gegen Waldkraiburg, verbunden mit dem Erklimmen des fünften Tabellenplatzes, auf dem nach der 30. Saisonpartie keine Pre-Play-Offs notwendig wären für die Schweinfurter.
Heimspiel gegen den EHC Klostersee
Die nächste Herausforderung wartet bereits! Der EHC Klostersee hat in den letzten drei Spielen fünf Punkte erkämpft, darunter ein 3:2-Heimsieg gegen Kempten. Aktuell rangieren die Grafinger mit 37 Punkten auf dem 12. Platz und müssen um ihre Zugehörigkeit in der Liga kämpfen. Ihr Topscorer, Kelvin Walz, bringt es auf 29 Punkte in 27 Spielen. Im Vergleich dazu glänzt Petr Pohl bei den Mighty Dogs mit beeindruckenden 53 Scorerpunkten in nur 26 Spielen. Und während Klostersee mit nur 84 erzielten Treffern die schwächste Offensive der Bayernliga aufweist, sind die Mighty Dogs fest entschlossen, ihre Offensivkraft zu zeigen und den wichtigen Sieg einzufahren! Dass die Aufgabe gegen die Grafinger nicht einfach wird, zeigt auch durchaus das Hinspiel: Am Ende musst man dem EHC sich klar mit 1:5 geschlagen geben, und anschließend nach der Partie gab es harte Worte seitens des Trainerteams, das mit der Leistung überhaupt nicht zufrieden war. Interessanterweise konnte man ab diesem Zeitpunkt ordentlich Punkten und schob sich Spieltag für Spieltag nach vorne!
Auswärts gegen den ESC Kempten – Der Countdown läuft!
Am kommenden Sonntag steht das Auswärtsspiel beim ESC Kempten auf dem Plan. Aktuell belegen die Sharks den neunten Platz mit 41 Punkten, jedoch sind sie nur drei Zähler von den Mighty Dogs entfernt und somit im Rennen um die Play-Offs noch voll dabei. Der ESC Kempten feierte am vergangenen Wochenende einen imposanten 10:2-Heimsieg gegen Dingolfing, wobei Topscoorer Filip Kokoska fünf Punkte einsammelte. Dieses Wochenende verspricht also eine spannende Begegnung für die Schweinfurter, die alles daran setzen müssen, ihre Play-Off-Qualifikation zu sichern und den Abstiegskampf endgültig abzuhaken.
Endlich nach Jahren wieder die Chance auf die Play-Offs – jetzt gilt es, den Icedome für die Aufstiegsspiele zu erobern und die Fans in einen Rausch der Euphorie zu versetzen! Entscheidend wird natürlich sein, dass die Mighty Dogs sowohl Freitag als auch Sonntag einen kühlen Kopf bewahren und an ihre große Chance glauben. Der Vorteil dürfte sein, dass der größere Druck beim jeweiligen Gegner liegt. Denn bereits jetzt können die Schweinfurter auf eine erfolgreiche Hauptrunde zurückblicken und sind mit einem Bein in den Pre-Play-Offs. Das Ziel dürfte natürlich aber ein anderes sein: direkte Qualifikation zu den Play-Offs!
Das Trainerteam geht von einem hart umkämpften Wochenende aus: „Dass beide Spiele keine Freundschaftsspiele werden, dürfte allen beteiligten klar sein. Beide Mannschaften stehen unter Druck und gerade Klostersee möchte die Saison noch bestmöglich retten. Niemand hätte vor der Saison gedacht, dass der EHC eher nach unten als nach oben schauen würde. Aber auch Kempten wird es minder leichter machen und auch da erwarten wir ordentlich Gegenwehr. Mit Blick auf die möglichen kommenden Aufgaben sicherlich auch eine gute Möglichkeit, diesen Kampf anzunehmen. Beim Heimspiel gegen den EHC Klostersee hoffen wir natürlich wieder auch auf unsere Fans, die in den letzten Spielen für tolle Stimmung sorgten. Auch sind wir erfreut, dass der Versuch gestartet wird, am Sonntagabend einen Fanbus nach Kempten zu starten. Wir als Mannschaft würden uns richtig freuen, wenn viele Schweinfurter den Weg nach Kempten mit dem Fanbus finden und somit uns unterstützen!“
Wie das Trainerteam in ihrem Statement schon sagten, wird für Sonntag ein Fanbus geplant in Zusammenarbeit mit dem Fanclub der Plärrdeifl Schweinfurt. Aktuell haben sich knapp 30 Fans angemeldet und somit fehlen nur noch 10 weitere Anmeldungen, damit der Bus fährt. Anmeldeschluss ist leider schon der Donnerstag, 23. Januar um 23 Uhr, da das Busunternehmen entsprechend planen muss. Hier bittet der Verein, sich bereits für den Bus anzumelden um die Planungen voran zu treiben
Hinweise zum Heimspiel gegen den EHC Klostersee – 17.12.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Bully: 20:00 Uhr
Tickets: https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/events/
Stream: https://www.sprade.tv/team/28/
Hinweise zum Auswärtsspiel gegen den ESC Kempten – 19.12.2025
Einlass: 16:30Uhr
Bully: 17:30Uhr
Stream: https://www.sprade.tv/team/28/
Fanbus zum Vorrunden-Finale der Eishockey Bayernliga in Kempten
Die Bayernliga-Saison 2024/2025 kann nicht mit Worten erklären, man muss sie erleben. Sieben Mannschaften kämpfen noch um einen Platz unter den Top Sechs der Bayernliga und mittendrin sind die Mighty Dogs! Aktuell belegen diese den fünften Tabellenplatz mit einem Punkt Vorsprung auf Rang 7 – dieser würde bedeuten, dass man im Modus Best-of-three gegen den Zehntplatzierten der Abschlusstabelle um eines der begehrten Tickets zu den Playoffs antreten muss. Die Gefahr dabei besteht, dass man am Ende den bitteren Gang durch die Abstiegsrunde gehen muss. Diesen wollten die Mighty Dogs um jeden Preis vermeiden und hoffen hierbei auf Unterstützung seitens ihrer Fans!
Zusammen mit den Fans im Rücken will man am Sonntagabend den Einzug in die Playoffs feiern – zumindest das vorrangige Ziel! Aber auch eine Teilnahme an den sogenannten Pre-Play-Offs wäre ein großer Erfolg für die Mannschaft uns Fans. Daher soll ein Fanbus eingesetzt werden:
Datum: 26.01.2025
Abfahrt: 12:30 Uhr
Wo: Icedome
Mindestteilnehmer: 40 Personen
Preis: 25 €
Anmeldungen werden bereits per Mail unter folgender Mail entgegen genommen: robert.haering@t-online.de oder können auch am Freitagabend während des Heimspiel beim Losstand der 50/50 Lotterie entgegen genommen werden. Für Getränke (Bier, Wasser, Apfelschorle und Spezi) wird während der Fahrt gesorgt sein.
Die Mighty Dogs freuen sich auf eure Anmeldung und Unterstützung am kommenden Wochenende für das große Ziel: Endlich wieder Play-Offs im altehrwürdigen Icedome!