Gibt´s nächste Saison ein Wiedersehen mit den Schnüdeln? Wer kann sich noch an Philipp Maier erinnern?

Gibt´s nächste Saison ein Wiedersehen mit den Schnüdeln? Wer kann sich noch an Philipp Maier erinnern?

SCHWEINFURT / MÜNCHEN / ULM – Nach dem Traingsauftakt und vor dem ersten Testspiel am Samstag in Baunach bei Bamberg gegen den Bayernligisten FC Ingolstadt 2 richtet sich der Blick der Schweinfurter Schnüdel nur ein kleines bisschen auf die 3. Liga. In diesem Beitrag geht´s sogar um die 2. Fußball-Bundesliga.

Im grünen Trikot beim 0:1 in den Aufstiegsspielen gegen Havelse und im weißen Trikot beim 2:0-Sieg in Aschaffenburg sieht man auf den Bildern hier Philipp Maier. 2021 war das, fast schon wieder vier Jahre ist es also her, als der heute 30-Jährige zu ganz wenigen Einsätzen im Dress des FC 05 kam. In den Geschichtsbüchern der Unterfranken wird er – wenn überhaupt – nur einen kleinen Platz finden.

In der Corona-Saison kam Maier, zuvor lange in Rosenheim aktiv, von Wacker Burghausen nach Schweinfurt. Und 2021 ging er auch ganz schnell wieder. Nach Ulm, zum damaligen Südwest-Regionalligisten. Mit dem schaffte e den Durchmarsch in die 2. Bundesliga, traf als Mittelfeldspieler zu beiden Aufstiegen je sechs Mal – und stand diese Saison im stärksten Unterhaus der Welt wieder 16 Mal auf dem Rasen.

Stammspieler nennt man das wohl. Und dennoch müssen die Spatzen des SSV das Thema Klassenerhalt – Sonntag mit dem wichtigen Heimspiel gegen Regensburg – ohne Philipp Maier angehen. Denn der wechselte nun als gebürtiger Münchner zum TSV 1860. Und kickt nun mit den Löwen gegen den Abstieg. Aus der 3. Liga, in der er – im besten Fall für alle – kommende Saison auf die Schweinfurter Schnüdel trifft.

Am Montag warfen die Münchner dann gleich auch mal noch Trainer Argirios Giannikis raus und holten mit Patrick Glöckner einen neuen Coach. Möge der mit den Löwen die 3. Liga halten. Notfalls gibt´s das Duell mit dem FC 05 halt in der Regionalliga kommende Spielzeit. Aber wirklich nur im allerschlimmsten Notfall.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert