WERNECK – Viele Menschen leiden an psychischen Problemen in unterschiedlichsten Ausprägungen. Oft sind es einschneidende Lebensereignisse, die Menschen aus der Bahn werfen, zu Veränderungen in der Lebensführung bzw. zu Persönlichkeitsstörungen führen.
Aber auch Sucht, Esstörungen oder Demenz führen zu einem unkontrollierten Verhalten. Darunter zerbrechen oft soziale Kontakte, Freundschaften und Familien, bzw. bleibt dies nicht ohne Folgen für das Berufs- und Privatleben der betroffenen Menschen. Seltene und zugleich tiefe Einblicke gewährt zu diesem Thema die Ausstellung „Kunst und Psychiatrie“ in Werneck.
Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte die Ausstellung unter fachlicher Führung von Martina Ackermann vom Bezirkskrankenhaus Werneck. Sie war es, die federführend die Ausstellung vorbereitet und umgesetzt hat. Dort gibt es nicht nur leicht verständliche Informationen sondern auch diverse Mitmach- und Audio-Stationen für alle Besucher. Nicht nur Informationstafeln, auch lebensgroße Exponate sorgen dafür, dass der Ausstellungsbesucher sich in die Probleme der Patienten hineinversetzen kann.
„Vielen Menschen kann in einer psychiatrischen Einrichtung geholfen werden, damit die Patienten wieder ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können!“, so Fraktionsvorsitzender und Bürgermeister Stefan Rottmann. „Niemand wird in unserer Gesellschaft abgeschrieben oder abgehängt!“, so Rottmann weiter.
Die Ausstellung hilft dabei die betroffenen Menschen nicht zu stigmatisieren, sondern Bewusstsein zu schaffen, wie schnell man in derartige Verhaltensmuster gerät. Sein Dank gelte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik in Werneck, die sich mit viel Hingabe ihren Patienten widmen und solch eine wertvolle Ausstellung der breiten Öffentlichkeit präsentieren um das Bewusstsein für psychische Probleme zu schaffen.
„Wir müssen das Tabu im Umgang mit psychischen Erkrankungen brechen. Es kann jeden treffen. Dich selbst, einen Freund oder ein Familienmitglied. Es sind Krankheiten, die ärztlich betreut werden müssen.“, sagt SPD-Kreisvorsitzende Martina Braum abschließend.
Das Foto zeigt von links die Kreisräte Martina Braum und Erich Servatius, Kreisfraktionsvorsitzender und Bürgermeister Stefan Rottmann, dahinter ein Exponat eines Demenzpatienten der Ausstellung „Kunst und Psychiatrie“ sowie die Kreisräte Gottfried Schemm und Simone Kress. (Foto Martina Ackermann)