SCHWEBHEIM – Vorsitzende Britta Ritter wollte gerade die 54 Gäste beim Jahresempfang des Ortsgeschichtlichen Arbeitskreises (OgAK) begrüßen, da schallte es durch den Raum: „Der Baron kommt! Der Baron…“
Und tatsächlich erschien wenig später Dr. Ernst Baron von Bibra, hielt sich nicht lange mit Vorreden auf, sondern zitierte nacheinander verschiedene Untertanen zu sich. An Baumeister Marius Söllner, verantwortlich für die gelungene Renovierung des Schlosses, musste der Oberste Dorfvorsteher (Bürgermeister) Volker Karb wider Willen eine Urkunde überreichen, die ihm fünf Jahre den Zehnt erlässt.
Für den gelungenen Anbau der Südkemenate erhielt „Ururururenkel“ Marcel Neubert einen Füller geschenkt, damit er weiterhin möglichst viele Förderanträge unterschreiben kann, auch für die noch zu realisierende Zugbrücke. Marianne Götz adelte er zur Meisterbetreuerin der Juniorknappen und Britta Ritter bleibt honorige Vorsitzende.
Diese pickte aus dem reichhaltigen Vorjahresprogramm des OgAK nur einige besonders erfolgreiche Veranstaltungen, so den Kaffeeklatsch am historischen Schafstall, die Aufführung mit den Schwebheimer Theaterkracken und über 250 Gästen, die Sonderausstellung „Ernst von Bibra“ zum Tag des offenen Denkmals mit 600 und die Museumsöffnung mit rund tausend Besuchern. Auch die Fotoschau „In Erinnerungen schwelgen“ fand regen Zuspruch.
Ritter dankte dem Scheunenteam, die das Museum wieder zu einem echten Schmuckstück werden ließen, Gemeinde, Verwaltung und Bauhof für die unbürokratische Unterstützung und dem Catering-Team für seinen enormen Einsatz.
Wipfelds Bürgermeister Tobias Blesch erhielt im Anschluss Gelegenheit seine Gemeinde, umgeben von Weinbergen, direkt am Mainufer gelegen, mit eigener Mainfähre, historischem Ortskern und St. Ludwig vorzustellen. Er schilderte den Werdegang des Literaturhauses mit Leselounge und Autorenbühne und seinen vier berühmten Persönlichkeiten gewidmeten Räumen: Conrad Celtis, Engelbert Klüpfel, Nikolaus Müller und Eulogius Schneider. Am 1.6. unternimmt der OgAK eine Exkursion nach Wipfeld, zu der die Vorstandschaft ebenso einlädt wie zu den anderen zehn geplanten Terminen. Zusätzliche Angebote werden kurzfristig publiziert.
Auf den Bildern:
- Vorsitzende Britta Ritter freute sich über den regen Zuspruch beim Jahresempfang des OgAK Schwebheim. Links von ihr Ernst Baron von Bibra (Horst Schäfer), Wipfelds Bürgermeister Tobias Blesch, Brigitte Diemer (Literaturhaus), Ehrenvorsitzender Günther Birkle und Bürgermeister Volker Karb.
- Über 50 Gäste lauschten interessiert den Ausführungen des Barons Dr. Ernst von Bibra, der Vorsitzenden Britta Ritter und des Wipfelder Bürgermeisters Tobias Blesch. Dazu gehörten Brigitte Diemer, Ehrenvorsitzender Günther Birkle mit Gattin, Marianne und Günter Götz.
Bericht: Peter Volz – und Fotos: Herbert Ludwig

