Familien- und Kindertag, Public Viewing zur Handball-WM – nur das Resultat der MHV-Männer passte nicht

Familien- und Kindertag, Public Viewing zur Handball-WM – nur das Resultat der MHV-Männer passte nicht

SCHWEINFURT – Der erste Spieltag des Jahres 2025 stand unter dem Motto „Familien- und Kindertag“. Der MHV Schweinfurt 09 konnte sich über zahlreiche Familien und Kinder freuen, die mit ihrer Begeisterung für eine großartige Stimmung in der Halle sorgten.

Der Applaus und die Anfeuerungsrufe von den Rängen trugen dazu bei, dass die erste Herren-Mannschaft mit viel Energie in die BOL-Partie gegen die TG Heidingsfeld startete.

Voller Einsatz in der Anfangsphase

Die ersten 13 Minuten des Spiels gehörten ganz klar den Gastgebern. Mit einer starken Anfangsleistung, geprägt von Kampfgeist und Teamwork, hielten die Schweinfurter das Spiel offen. Besonders Sören Bernt (auf dem Bild) zeigte in dieser Phase seine Klasse und brachte seine Mannschaft immer wieder in Führung. In der 14. Minute stand es 10:10 – ein Zeichen dafür, dass die Heimmannschaft das Potenzial hat, mit starken Gegnern mitzuhalten.

Der Knackpunkt: unnötige Fehler und Undiszipliniertheiten

Leider schlichen sich im weiteren Verlauf des Spiels zu viele einfache Fehler ein. Unnötige Ballverluste und Undiszipliniertheiten, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, ließen die Gäste immer weiter davonziehen. Die TG Heidingsfeld nutzte diese Schwächen konsequent aus und erspielte sich bis zur Halbzeit einen Fünf-Tore-Vorsprung (14:19).

Zweite Halbzeit: Einsatz bis zum Schluss

Trotz des Rückstands zeigte der MHV Schweinfurt 09 weiterhin Einsatz und Kampfgeist. Immer wieder gab es sehenswerte Aktionen, insbesondere durch Sören Bernt, der insgesamt 8 Tore erzielte. Doch die Heidingsfelder spielten ihre Routine aus und ließen den Schweinfurtern am Ende keine Chance mehr, den Rückstand entscheidend zu verkürzen.

Die Niederlage zeigt, dass an vielen Baustellen gearbeitet werden muss. Aber die Mannschaft hat in der Anfangsphase bewiesen, dass sie mit Leidenschaft und Entschlossenheit auftreten kann. Mit dieser Einstellung und einer konzentrierten Trainingswoche geprägt von einer hohen Beteiligung wird der MHV Schweinfurt 09 alles daransetzen, im nächsten, wegweisenden Derby gegen den Tabellennachbarn aus Königsberg wieder einen Erfolg zu feiern. Kommenden Samstag, 18. Januar, 18 Uhr im Schulzentrum West Schweinfurt.

Handball, BOL, Herren: MHV Schweinfurt 09 vs. TG Heidingsfeld: 31:37 (14:19)

Spielverlauf:
3:4 (5.), 9:7 (10.), 10:10 (15.), 11:15 (20.), 11:17 (25.), 14:19 (30.)
15:22 (35.), 18:26 (40.), 21:30 (45.), 24:32 (50.), 27:34 (55.) 31:37 (60.)

Es spielten:
Lukas Fiedler (TW), Sascha Bolz (TW), Bjarke Pohlmann (TW),
Simon Menzel (7), Jan Scholich (2), Manuel Schmitt (2), Christian Völker, Christian Fey (4), Maxim Liapara (2), Felix Landgraf (2) Luis Vollert (1), Sören Bernt (8), Moritz Moder (2), Omar Fahim (1).

Handball-WM 2025: MHV Schweinfurt lädt zum Public Viewing ein

Der MHV Schweinfurt 09 und der Soccerdome Schweinfurt bieten Handballfans aus der Region eine besondere Gelegenheit: Gemeinsam die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Handball-Weltmeisterschaft 2025 live auf der Leinwand verfolgen.

Das Public Viewing findet im Soccerdome Schweinfurt, Willi-Kaidel-Straße 3, statt. Den Auftakt macht das erste Spiel der deutschen Mannschaft am Mittwoch, 20:30 Uhr, gegen Polen. Weitere Spiele folgen am Freitag (20:30 Uhr) gegen die Schweiz und am Sonntag (18:00 Uhr) gegen Tschechien.

Alle Handballfreunde und Interessierten sind herzlich eingeladen, in lockerer Atmosphäre mitzufiebern. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Getränke können vor Ort erworben werden, Snacks dürfen mitgebracht werden.

Adresse: Soccerdome Schweinfurt, Willi-Kaidel-Straße 3

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert