Oberndorf mit einem Bein im Viertelfinale: Faustballer des TVO mit souveränen Auftritt im hohen Norden

Oberndorf mit einem Bein im Viertelfinale: Faustballer des TVO mit souveränen Auftritt im hohen Norden

HOHENLOCKSTEDT / SCHWEINFURT – Der seit dieser Saison neue Spielmodus Playoff-Runde startete nun am vergangenen Wochenende für die Faustballer des TV Oberndorf. Im Playoff-Achtelfinal-Hinspiel der 1. Bundesliga hat der TVO dabei ein starkes Ausrufezeichen gesetzt.

Vor den Fans des TSV Lola in Schleswig-Holstein zeigte der Gast aus Schweinfurt eine souveräne Leistung und gewann verdient mit 5:0. Die Satzergebnisse von 12:10, 11:2, 11:7, 11:2 und 11:8 verdeutlichen die Überlegenheit der Oberndorfer. Damit hat sich das Team eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel am 18. Januar in Schweinfurt erarbeitet.

Trotz der weiten Anreise startete der TV Oberndorf hoch konzentriert in die Partie. Der TSV Lola, angetrieben von den heimischen Fans, leistete im ersten Satz erbitterten Widerstand. Beide Mannschaften begegneten sich zunächst auf Augenhöhe. Nach einem packenden Schlagabtausch setzte sich der TVO schließlich knapp mit 12:10 durch und legte damit den Grundstein für den weiteren Verlauf des Spiels.

Nach dem knappen ersten Satz drehte der TV Oberndorf im zweiten Satz auf. Die Angriffe des TSV Lola waren ideenlos und weitestgehend einfach abzuwehren für eine sehr solide stehende Mannschaft aus Schweinfurt. Das ermöglichte präzise Zuspiele von Zuspieler Fabian Sagstetter, die Angreifer Oliver Bauer weitestgehend direkt verwandelte, oder die Abwehr des TSV Lola vor große Probleme stellten. Der Satz endete deutlich mit 11:2 – ein klares Zeichen der Überlegenheit des TVO.

Der dritte Satz war wieder etwas ausgeglichener. Man startete unglücklich mit kleineren Unkonzentriertheiten, fing sich aber schnell wieder zur Satzmitte. Schnell hatte man sich wieder einen Vorsprung erarbeitet, den man bis zum Ende halten konnte. 11:7 und 3:0 zur Satzpause.

Die Gastgeber fanden auch im vierten Satz kein Mittel gegen die Variabilität der Oberndorfer, die nicht nur mit harten Angriffsschlägen im Rückschlag sondern auch viel mit cleveren kurzen Bällen aus der Angabe punkten konnten. Zwar hatte man ganz zu Beginn des Satzes ein 0:2 gegen sich, mit elf Punkten in Folge stand aber der vierte Satz zu Buche. Am Ende also wieder ein klares 11:2 zugunsten des TV Oberndorf auf der Anzeigetafel.

Im fünften Satz zeigte der TSV Lola nochmals Kampfgeist und versuchte, das Spiel offener zu gestalten. Die Hausherren kämpften verbissen, um zumindest einen Satzgewinn zu erzielen. Bis zum 3:3 war es noch ausgeglichen, jedoch punkteten die Schweinfurter ab dann Punkt um Punkt und hatten bei einer komfortablen Führung von 8:4 die Freiheit, allen Spielern zu ermöglichen noch einmal in diesem ersten Playoffspiel der Geschichte des Sportes mitzumischen. Janne Habenstein, Oliver Bauer und Robin Treuheit verließen für Robin Göttert, Cedric Sauter und Nicolas Bitsch das Feld. Dieser Plan ging zunächst nicht auf, da die Heimmannschaft nun besser ins Spiel kam und auf 9:8 verkürzen konnte. Doch ein Angabenpunkt und ein Leinenfehler der Gegner besiegelten den souveränen Auswärtssieg für die Oberndorfer

Mit diesem deutlichen Sieg hat der TV Oberndorf eine ideale Basis für das Rückspiel am 18. Januar in Oberndorf geschaffen. Kapitän Fabian Sagstetter zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Wir haben heute eine starke Teamleistung abgeliefert. In allen Mannschaftsteilen hat es heute funktioniert und deswegen haben wir heute hochverdient gewonnen. Jetzt setzten wir den vollen Fokus auf das Rückspiel zu Hause. Das Ziel ist klar das Weiterkommen ins Viertelfinale.“

Mit dem Rückenwind dieses klaren Sieges kann der TV Oberndorf nun mit breiter Brust ins Rückspiel gehen. Die Chancen, das Viertelfinale zu erreichen, stehen nach diesem Auftritt mehr als gut. Spielbeginn ist um 16 Uhr in der Wichtermannhalle in Schweinfurt.

Faustball, Bundesliga, TSV Lola – TV Oberndorf 5:0 (10:12, 2:11, 7:11, 2:11, 8:11)
Team: Janne Habenstein, Oliver Bauer, Robin Treuheit, Robin Göttert, Cedric Sauter, Nicolas Bitsch, Fabian Sagstetter und Maximilian Lutz

Auf den Bilden: (Christian Kadgien):

Fabian Sagstetter punktet

Erfolgreicher Block von Oliver Bauer gegen Sascha Heidrich

Gekonntes Zuspiel von Maximilian Lutz

Fotos: Fotograf Christian Kadgien

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert