Die Wahrscheinlichkeit sei so hoch, wie wenn es einen Schneeball in der Hölle geben würde – so soll Premierminister Justin Trudeau reagiert haben auf die Idee von Donald Trump, Kanada zum 51. Bundesstaat der Vereinigten Staaten zu machen.
Nun ja, Trudeau will ja zurück treten, Trump kommt erst ins Amt. Und Grönland will er den Dänen abluchsen. Notfalls marschiert er halt ein. Und kontrolliert bald auch den Panama-Kanal. Mit Einsatz des Militärs, wenn´s sein muss. Vielleicht bald quer finanziert mit höheren Abgaben Deutschlands für die Verteidigung. Unser Bild zeigt den Irrsinn des Ganzen und die Dimension, die Größe Kanadas und Grönland im Vergleich zu den USA.
Die Welt ist verrückt. Wer weiß, vielleicht wagt unser nächster Bundeskanzler Friedrich Merz ja den Vorstoß und will Dänemark zum 17. Bundesland machen. Das Königreich liegt ohnehin zwischen Skandinavien und Mitteleruropa irgendwie verloren herum, Die Färöer-Inseln werden dann das neue Sylt. Und Deutschland hätte endlich auch wieder einen König. Frederik der Zehnte und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier könnten sich das Repräsentieren ja teilen.
Der Weg wäre dann nicht weit, um wenigstens Elsaß-Lothringen zu Deutschland zurück zu holen oder Westpreußen und Oberschlesien. Länderwachstum kommt ja wieder in Mode. Österreich freilich darf ruhig eigenständig bleiben. Mal schauen, was dessen baldiger Bundeskanzler Herbert Kickl so plant…. Immerhin wurde er in Villach geboren und nicht in Braunau.
Übrigens: Bei Grainau nahe Garmisch-Partenkirchen gibt es das so genannte Höllental mit einer dazu gehörenden Klamm. Angeblich liegt dort im Winter immer mal wieder Schnee…
Michael Horling
redaktion@mainfranken.news
Auf dem Bild als Ausschnitt der Weltkarte sieht man die USA in Gelb mit Alaska im Nordwesten und damit links von Kanada, das in Grün erscheint. Rechts oben Grönland in Weiß.
Laut Google sind die Vereinigten Staaten mit 9.834.000 Quadratkilometern rund 27,5-mal so groß wie Deutschland (357 581 km2). Kanada erstreckt sich über eine Fläche von 9,98 Millionen Quadratkilometern und ist somit etwas größer als die USA. Grönland kommt auf 2.166.000 km². In Sachen Einwohner haben die USA mit rund 345 Millionen deutlich die Nase vorne vor Kanada (nur rund 40 Millionen). Grönland hat mit rund 57.000 Einwohnern gerade mal etwas mehr als Schweinfurt.