Regionalmanagementförderung stärkt die Region: Übergabe zweier Förderbescheide im Landratsamt Kitzingen

Regionalmanagementförderung stärkt die Region: Übergabe zweier Förderbescheide im Landratsamt Kitzingen

KITZINGEN - In Unterfranken haben zwei Regionale Initiativen ihren Förderbescheid auf Grundlage der Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa) aus den Händen von Staatssekretär Tobias Gotthardt in Empfang nehmen können – das Regionalmanagement Kitzinger Land sowie die Region Mainfranken GmbH.
Verdacht des bandenmäßigen Diebstahls: Erfolgreiche Durchsuchungsaktion von Polizei und Staatsanwaltschaft

Verdacht des bandenmäßigen Diebstahls: Erfolgreiche Durchsuchungsaktion von Polizei und Staatsanwaltschaft

KITZINGEN - In einem Paketzentrum sind über einen Zeitraum von mehreren Wochen hochwertige Elektronikartikel entwendet worden. Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei Würzburg wurden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg am Donnerstag mehrere Wohnungen in insgesamt drei Objekten durchsucht.
Die nächste Spende von Kabarettist Michl Müller: Der „Dreggsagg“ aus Garitz brachte diesmal 3000 Euro für die Schweinfurter Kindertafel mit

Die nächste Spende von Kabarettist Michl Müller: Der „Dreggsagg“ aus Garitz brachte diesmal 3000 Euro für die Schweinfurter Kindertafel mit

SCHWEINFURT - Immer wieder gerne zu Gast bei der Schweinfurter Kindertafel ist Kabarettist Michl Müller. Als Schirmherr sammelt er bei seinen bundesweiten Auftritten Spenden bei den Besuchern. Erst im Oktober übergab er einen Scheck über 5000 Euro.
Wohnsitzlose Person betritt mehrere Grundstücke und öffnet Fahrzeuge

Wohnsitzlose Person betritt mehrere Grundstücke und öffnet Fahrzeuge

HETTSTADT IM LANDKREIS WÜRZBURG - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 02:45 Uhr, betrat eine männliche Person mehrere Grundstücke im Neubaugebiet von Hettstadt und versuchte dort Zugangstüren zu Garagen und auf den Grundstücken abgestellte Fahrzeuge zu öffnen. Zielrichtung waren offenbar Wertgegenstände. Die Person konnte im Laufe der Fahndung festgenommen werden.
Die Gäste hatten Butterstollen und Weihnachtsdeko dabei: Besuch aus Gerolzhofen zum Marché de Noel in Mamers

Die Gäste hatten Butterstollen und Weihnachtsdeko dabei: Besuch aus Gerolzhofen zum Marché de Noel in Mamers

MAMERS / GEROLZHOFEN - Eine kleine Abordnung aus Gerolzhofen (Stadt und Partnerschaftskomitee Mamers-Gerolzhofen) mit Beate Glotzmann und Bernt Eichmüller fuhr am vergangenen Wochenende knapp 1.000 km in die Partnerstadt Mamers (Frankreich), um sich am Marché de Noel in Mamers mit einem Stand zu beteiligen.