Beim TSV Grettstadt können Radfahrer nun ihre E-Bikes aufladen

Beim TSV Grettstadt können Radfahrer nun ihre E-Bikes aufladen

GRETTSTADT – Eine E-Bike-Ladestation vor dem Haupteingang zur Turnhalle des TSV Grettstadt bereichert seit kurzem die Ladeinfrastruktur im Ort. Im Beisein von Bürgermeister Jens Machnow und Mainbogen-Regionalmanagerin Ursula Weidinger freute sich das TSV-Vorstandsteam über die offizielle Inbetriebnahme.

Die E-Bike-Ladestation wurde mit finanzieller Unterstützung aus Mitteln des Regionalbudgets Schweinfurter Mainbogen erworben. Rund 3200 € hat der Sportverein in die Anschaffung investiert. In unmittelbarer Nähe zum Radweg Grettstadt-Sulzheim liegt die Ladestation strategisch günstig auf dem Weg in den Steigerwald. Außerdem bereichert sie die Ladeinfrastruktur des Schweinfurter Mainbogens, freute sich Regionalmanagerin Ursula Weidinger.

Während des Besuches eines Sportevents oder einer Rast in der TSV-Sportgaststätte können E-Bike-Fahrer bequem ihr Elektrofahrrad aufladen. Fünf Schließfächer, in denen sich die Akkus über eine integrierte Steckdose aufladen lassen, stehen den Gästen und Einwohnern ab sofort zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Gleichzeitig bieten sie Platz, um Helm und Co. während der Ladezeit sicher zu verstauen. Ein Ladekabel muss mitgebracht werden. Die fünf Ladeboxen funktionieren mit einem Pfandsystem – ähnlich dem eines Schwimmbad-Spindes.

Sichtlich erfreut über diese Bereicherung für die Gemeinde zeigte sich Bürgermeister Jens Machnow, der sich bei all denjenigen bedankte, die die Aufstellung der Station möglich gemacht hatten.

Im Bild von links Sandra Östreicher, Regionalmanagerin Ursula Weidinger, Karoline Reichert, Lorenz Rößner, Bürgermeister Jens Machnow und Karin Schröder.
Text und Foto: Ruth Volz

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert