Drei Punkte gegen Roding: AC 82 Schweinfurt weiterhin auf Platz 2 in der 2. Bundesliga

Drei Punkte gegen Roding: AC 82 Schweinfurt weiterhin auf Platz 2 in der 2. Bundesliga

SCHWEINFURT – Erstmals in der Vereinsgeschichte empfing der AC 82 Schweinfurt eine Mannschaft des Traditionsvereins TB 03 Roding in der Kugellagerstadt. Zahlreiche Zuschauer nutzten die Möglichkeit, um Gewichthebersport auf hohem Niveau live zu erleben.

Kurzfristig musste der Ausfall von Jana Fleischmann durch das Heber-Doppel Ulrike Zehner (Reißen) und Christopher Ott (Stoßen) kompensiert werden. Aber auch die Gäste der TB 03 Roding II konnten nicht in Bestbesetzung antreten, da Heber in der ersten Rodinger Mannschaft aushelfen mussten.

Nach einigen neuen Bestleistungen kam der AC 82 Schweinfurt mit 513,0 Relativpunkten dennoch sehr nahe an den erst in der letzten Begegnung aufgestellten Mannschaftsrekord von 523,0 Punkten heran.

Mit 199,0 zu 144,3 Relativpunkten im Reißen, 314,0 zu 276,3 Relativpunkten im Stoßen sowie 513,0 zu 420,6 Relativpunkten im Zweikampf bleiben alle drei Tabellenpunkte in Schweinfurt. Damit kann der AC-Team den 2. Tabellenplatz vorerst verteidigen.

Die höchste Punktzahl in der Begegnung erzielte Lena Bindrum mit 95,0. Erstmals konnte sie 91 kg im Stoßen zur Hochstrecke bringen. Annalena Schmidt war mit 87,0 Punkten fleißigste Punktesammlerin der TB 03 Roding II.

Platz 2 teilten sich Sophie Hügelschäffer und Maxi Bindrum mit 92,0 Punkten. Dicht gefolgt von Anna Polke mit 90,0 Punkten. Anna Polke bewältigte nicht nur neue persönliche Bestleistungen. Mit 59 kg im Reißen, 78 kg im Stoßen sowie 137 kg im Zweikampf verbesserte sie gleich alle drei Unterfrankenrekorde bei den „Frauen -59 kg“.

Eine neue persönliche Bestleistung stemmte auch Sophie Hügelschäffer mit 68 kg im Reißen.

Das Heber-Doppel Tabea Thümmler (Reißen) und Alexander Neusteuer (Stoßen) sammelten zusammen 75,0 Punkte.

Ulrike Zehner und Christopher Ott steuerten 69,0 Punkte bei. Mit 120 kg im Stoßen kam Ott nah an seiner persönlichen Bestleistung heran.

Hervorzuheben sind auch einige Leistungen der Gäste. Der erst 15jährige Christian Lenz erzielte tolle 60 Punkte. Die dritthöchste Punktzahl erreichte der 16jährige Michael Lenz mit 68 Punkten. Der bereits 49jährige Masterheber Steffen Pilz steuerte gute 63 Punkte bei.

Einzelleistungen der AC-Heber:
Name Körpergewicht Reißen Stoßen Zweikampf Relativ-Punkte
Lena Bindrum 68,0 72 91 163 95,0
Maxi Bindrum 65,7 69 87 156 92,0
Sophie Hügelschäffer 63,4 68 83 151 92,0
Anna Polke 58,7 59 78 137 90,0
Christopher Ott 74,2 120 47,5
Alexander Neusteuer 102,4 147 46,5
Tabea Thümmler 63,4 58 28,5
Ulrike Zehner 56,2 43 21,5

Ergebnisse des 4. Wettkampftages:
AC 82 Schweinfurt TB 03 Roding II
Reißen Stoßen Zweikampf Reißen Stoßen Zweikampf
199,0 314,0 513,0 144,3 276,3 420,6

Tabelle nach dem 4. Wettkampftag:
Platz Mannschaft Punkte Kilopunkte

  1. Athletenteam Vogtland 9 : 0 1.544,4
  2. AC 82 Schweinfurt 7 : 2 1.538,0
  3. A-Team Lifting 5 : 4 1.470,3
  4. TB 03 Roding 2 : 10 1.678,0
  5. TSV Waldkirchen 1 : 8 1.180,0

Auf dem Bild: Die Mannschaften des AC 82 Schweinfurt I sowie der TB 03 Roding II
Vorne: Maximilian Jackwerth, Christian Lenz, Maxi Bindrum, Steffen Pilz
Mitte: Christopher Ott, Ulrike Zehner, Annalena Schmidt, Tabea Thümmler, Anna Polke
Hinten: Lena Bindrum, Alexander Neusteuer, Matthias Kuchler, Sophie Hügelschäffer, Michael Lenz
Foto von Christian Gareis

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert