BAD KISSINGEN – Am Bürgerplatz in der Peter-Heil-Straße gab es leider immer wieder Probleme mit Vandalismus, Verschmutzungen sowie Ruhestörungen.
Seit 2023 gab es daher mehrere Gespräche der Stadt mit dem Bürgerkreis und dem Campus, wie man dem entgegenwirken könnte. Aus den Gesprächen wurden konkrete Maßnahmen für den Bürgerplatz abgeleitet, die nun umgesetzt wurden und werden.
Die Stadt steigerte die Attraktivität der öffentlichen Grünfläche. Im neuen Jahr 2025 sollen im Rahmen des Projekts „Wir machen’s uns grüner“ außerdem noch drei neue Bäume gepflanzt werden.
Ebenso gibt es nun mehr Betätigungsfelder für Jugendliche am Bürgerplatz. So wurde beispielsweise ein Outdoor-Tischkicker aufgestellt und über den Campus können Boule-Kugeln, Tischtennisschläger, Schlüssel für die Schachfigurenkiste und die Bälle für den Tischkicker entliehen werden.
Außerdem hat der Bürgerkreis mit dem Verkaufserlös des Adventsmarktes noch eine neue Bank mit Tisch für ein schattiges Plätzchen am Spielplatz eingerichtet.
Um den Alkohol- und Drogenkonsum sowie Ruhestörungen zu reduzieren, wird es künftig mehr Polizeipräsenz am Bürgerplatz geben.
In einem kurzen Termin dankte Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel dem Bürgerkreis Nord-Ost für sein Engagement – auch bei der künftigen zusätzlichen Sauberhaltung der Platzfläche – und dem Campus für die Übernahme der Kosten für die zusätzliche Beleuchtung sowie die Bereitschaft die Ausleihe des Spiele-Zubehörs zu übernehmen.