BERGTHEIM – Mit Selbstvertrauen und der Unterstützung wieder zahlreicher und lautstarker HSV-Fans starteten die Bergtheimer Damen in die Partie gegen die Zweitliga-Reserve des ESV Regensburg.
Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe bis zum 11:12 (20. Ninute), doch ab da gelang dem HSV Bergtheim kein weiterer Treffer, während die Gästemannschaft mit einem 4:0-Lauf auf 11:16 bis zur Halbzeit davon zog.
Trotz großem Kampf in der zweiten Halbzeit und einer Verkürzung des Rückstandes auf 24:27 (52.) war ein erneuter Punktgewinn nicht vergönnt. Zu große Lücken im Deckungsverbund und zu viele technische Fehler und vergebene Torchancen waren an diesem Tag eine zu große Bürde, um den ersten Heimsieg einfahren zu können. So mussten sich die HSV-Damen mit 26:30 geschlagen geben.
Fazit: 10 Minuten am Stück ohne Torerfolg in der ersten Halbzeit brachten die Mannschaft von Trainer Moritz Kreisel um etwas Zählbares. Spielerisch sind weiterhin Fortschritte zu erkennen, auch wenn es hier noch viel Verbesserungspotenzial gibt. Der kämpferische Einsatzwille ist bei allen auf jeden Fall vorhanden.
Dieses blutjunge Team braucht noch seine Zeit zum Entwickeln und Erfahrung sammeln, gilt es doch zu bedenken, welch personellen Umbruch es nach Ablauf der letzten Saison zu kompensieren gibt.
Zum letzten Spiel der Hinrunde (gleichzeitig das letzte Spiel für das Jahr 2024) sind die Bergtheimer Damen am kommenden Samstag um 18:00 Uhr beim TSV EBE Forst United (Ebersberg) zu Gast. Die Damen 1 freuen sich ein weiteres Mal über zahlreiche und lautstarke Unterstützung beim letztjährigen Vizemeister.
Handball, Damen, Regionalliga: HSV Bergtheim – ESV Regensburg 26:30 (11:16)
Es spielten: Kürten K. (TW), Umkehr A. (TW), Hackenbroich J. (12), Flohr J. (6), Dinkel S. (3), Seibert L. (2), Frei L., Heizenröther M., Hofmann N. (je 1), Hirt A., Römmelt L., Rösner A., Schmöger L., Ulrich, E., Wolz V.
(sb)
Unser Bild zeigt die dreifache Torschützin Sophie Dinkel
Foto: Michael Koch
