Schulbus komplett ausgebrannt: Technischer Defekt im Motorraum als Ursache, keine Personen verletzt

Schulbus komplett ausgebrannt: Technischer Defekt im Motorraum als Ursache, keine Personen verletzt
Bild von Mike Singleton auf Pixabay

LANGENLEITEN IM LANKREIS RHÖN-GRABFELD – Nachdem alle Schülerinnen und Schüler den Bus an der Bushaltestelle in Langenleiten verlassen hatten, stellte der Busfahrer beim Starten seines Fahrzeuges Brandgeruch fest.

Bei der Suche nach der Ursache schlugen dem Fahrer bereits die Flammen aus dem Motorraum entgegen. Aufgrund der schnellen Ausbreitung des Feuers konnte der Brand mit dem buseigenen Feuerlöscher nicht mehr eingedämmt werden.

Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Sandberg, Langenleiten, Burkardroth, Gefäll und Schmalwasser mit gut 40 Kräften stand der Bus in Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werden. Durch das Feuer und die Hitzeeinwirkung wurden die Bushaltestelleneinrichtung und die Außenfassade eines Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen vor Ort konnte eine Ölspur vom Bus rückführend festgestellt werden. Aufgrund der Gesamtumstände geht die Sachbearbeiterin der Polizei von einem technischen Defekt im Motorraum als Brandursache aus.

Personen waren zu keinem Zeitpunkt des Geschehens in Gefahr; der Sachschaden am Bus beläuft sich nach Auskunft des Halters auf ca. 10.000 Euro. An der Bushaltestelle und dem angrenzenden Wohnhaus wird der Schaden auf insgesamt ca. 9.000 Euro geschätzt.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert