callheinz fährt eigentlich immer: Ab 1. Februar startet der On-Demand-Verkehr im Stadtgebiet Münnerstadt als Pilotprojekt

callheinz fährt eigentlich immer: Ab 1. Februar startet der On-Demand-Verkehr im Stadtgebiet Münnerstadt als Pilotprojekt

BAD KISSINGEN - Im Landkreis startet das Pilotprojekt des Landkreises Bad Kissingen „callheinz“. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Rhön-Grabfeld beginnt ab 1. Februar der Fahrdienst auf Abruf. Dann stehen in einem gemeinsamen Bediengebiet „Bad Neustadt/Münnerstadt“ drei Kleinbusse bereit, um die Fahrgäste flexibel zwischen den ausgewiesenen Orten zu befördern.
Das ist Abenteuer-Urlaub!: Das Rhön Park-Hotel, der Schatz im Silbersee, die schwarzen Moorleichen und Noahs Segel

Das ist Abenteuer-Urlaub!: Das Rhön Park-Hotel, der Schatz im Silbersee, die schwarzen Moorleichen und Noahs Segel

RHÖN – Warum in die Ferne reisen, wenn man auch in der Region keine 70 Kilometer von Schweinfurt entfernt Urlaub machen kann? Und einen solchen, bei dem sich Badespaß, gutes Essen, Natur und diverse Abenteuer abwechseln? Warum nicht mal für ein Wochenende oder von Montag bis Freitag ins Rhön-Park-Hotel fahren?
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser

Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser

KREUZBERG / RHÖN - Ein bedeutender Führungswechsel für die Rhön GmbH: Im Rahmen der Gesellschafterversammlung, die im Bruder-Franz-Haus am Kreuzberg stattfand, übergab Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) nach zwei erfolgreichen Jahren turnusgemäß den Vorsitz an seine Nachfolgerin, Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen).
„Figuren, die einem täglich begegnen“: Bildhauer Günter Metz schnitzt Krippenfiguren nach dem Vorbild Rhöner Persönlichkeiten

„Figuren, die einem täglich begegnen“: Bildhauer Günter Metz schnitzt Krippenfiguren nach dem Vorbild Rhöner Persönlichkeiten

LANGENLEITEN IN DER RHÖN - Der Geruch von Holz und Farbe steigt einem sofort in die Nase, wenn man die Werkstatt von Günter Metz in Langenleiten (Landkreis Rhön-Grabfeld) betritt. Der 82-Jährige betreibt seit über 60 Jahren Handarbeit mit Tradition: die Krippenbaukunst.