WALTERSHAUSEN BEI SAAL AN DER SAALE IM LANDKREIS RHÖN GRABFELD - Am Samstagabend eskalierte die Verkehrskontrolle einer Frau aus dem Landkreis. Ihr Begleiter wurde gegenüber den Polizeibeamten handgreiflich und musste in Gewahrsam genommen werden.
SCHWEINFURT - Die Schiller-Schule Schweinfurt hat in der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Gemeinsam mit den Familien der Schülerinnen und Schüler wurde eine Geschenkaktion für die Kindertafel Schweinfurt organisiert.
BAMBERG - Es ging mal wieder nach Bamberg für mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz. Inzwischen ist das fast schon die zweite Heimat…
GRAFENRHEINFELD - Das Jugendhilfezentrum „Maria Schutz“ ist weit mehr als eine Institution in Grafenrheinfeld – es ist ein Ort der Geborgenheit, der Unterstützung und des Wachstums für Kinder und Jugendliche, die hier ein Stück Heimat finden.
WÜRZBURG-ROTTENDORF - Das Line-up für die 6. Auflage des Boutique-Festivals Kulturtage auf Gut Wöllried in Würzburg-Rottendorf wächst weiter! Auch 2025 bietet die Open-Air-Serie eine vielfältige Programmauswahl, die garantiert für jeden Geschmack die passende Veranstaltung bereithält.
BAMBERG - 2025 wird ein großartiges Jahr für Reinhard Fendrich-Fans! Am 27. Februar feiert die Musiklegende 70. Geburtstag, das 45-jährige Bühnenjubiläum steht ins Haus wie auch die Veröffentlichung des von allen heiß ersehnten, neuen Studio-Albums „Wimpernschlag“ (Ende Januar).
MAINFRANKEN - Traditionell beginnt das neue Jahr mit einem Silvesterfeuerwerk. Für viele gehört der Kauf von Feuerwerkskörpern zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen wollen.
SCHWEINFURT - Nach dem eindrucksvollen und konzentrierten Sieg gegen den amtierenden Meister Königsbrunn hieß es für die Mighty Dogs am zweiten Spiel des Wochenendes vorallem eins: nachlegen. Im kleinen Derby gegen die Wild Lions vom ERSC Amberg hatte die Mannschaft rund um Semjon Bär und Tomas Kubalik noch eine Rechnung zu begleichen.
WÜRZBURG - Das in der Würzburger tectake-Arena ausgetragene Spitzenspiel der Tischtennis-Bundesliga zwischen dem Zweiten Borussia Düsseldorf und dem Vierten TSV Bad Königshofen fand ein nicht unerwartetes 3:1-Advents-Ergebnis: Drei Kerzen für den Rekordmeister, eine für den Außenseiter.